Latest News
-
Ausgewählt
TKG: “Die VfGH Verhüllungsverbot -Entscheidung für die unmündige Kinder( 6-10 Jahre) ist eine fatale Fehlentscheidung”
Die Türkische Kulturgemeinde Österreich (TKG) findet die Kopftuch – Entscheidung für die unmündige ... -
Ausgewählt
TKG ist gegen die Umsetzung einer Steuerwidmung wie in Italien für die Glaubensgemeinschaften in Österreich
Wien (OTS) – Die Idee, die in den Zeitungen kolportiert bzw. plädiert wird, dass ... -
Ausgewählt
Herzliche Gratulation: Türkisches Frauenteam ist Europameister in Rhythmischer Sportgymnastik
Herzliche Gratulation aus Wien Türkisches Frauenteam ist Europameister in Rhythmischer Sportgymnastik. Türkische KULTURgemeinde ... -
Ausgewählt
SORA Chef besuchte TKG Obmann: “Demokratie-Studien”
WIEN. Das SORA Institut wurde im Jahr 1996 von Christoph Hofinger und Günther ... -
Ausgewählt
Gefahr im Verzug!Beispiel Wien Meidling Gebetshaus : TKG fordert ein Ende der ausländischen Umtriebe
TKG fordert die Entscheidung des Kultusamtes-Bundeskanzleramt aus dem Jahr 2016 mit dem der ... -
Ausgewählt
ATATÜRK – 10.November: „Wir erinnern uns mit Respekt und Sehnsucht“
Atatürk (1881-1938), der Begründer der säkularen modernen Türkei, starb am 10. November 1938 ... -
Ausgewählt
TKG Gedenktag : 9.November.2020- “Light of Hope”-Auch die “Türkische Tempel” in der Zirkusgasse 22 in Wien war dabei
Heute gedenken wir als Türkische KULTURgemeinde in Österreich (TKG) auch den Opfern der ... -
Ausgewählt
Die Menschen sind in Angst und Schrecken versetzt. TKG fordert Aufklärung und zeigt an
Lautsprecher-Wagen mit Polizeibegleitung weckt am Sonntag Wiener mit Terror Schüssen und muslimische Gebetsrufe! ... -
Ausgewählt
Austrotürkische Vereine: Gedenken an die Opfer von Wiener Terroranschlag
Nach dem Terror Anschlag von Wien sind Vertreter der Türkischen Kulturgemeinde in Österreich ... -
Ausgewählt
Die TKG begrüßt die Schließung der radikalen politischen “schädlichen Gebetshäuser”( Mescid-i Dirar)
Wien (OTS) – Die Türkische Kulturgemeinde (TKG) begrüßt die Schließung von radikalen „öffentlichen Orten“, ...