AusgewähltÖsterreichPolitik

TKG bei der Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus in Mauthausen

TKG bei der Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus in Mauthausen.

MAUTHAUSEN, 11.05.2025


Anfang Mai 1945 wurde das von den Nationalsozialisten errichtete Konzentrationslager Mauthausen (Bezirk Perg) von Soldaten der US-Armee befreit. In Mauthausen und seinen Außenlagern wurden mehr als 90.000 Menschen ermordet. Am Sonntag fand die Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager statt – mehr als 20.000 Menschen nahmen daran teil.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt gedachten am Sonntagvormittag der Opfer des Konzentrationslagers Mauthausen – unter ihnen der spanische König Felipe VI. und Königin Letizia sowie Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Der Vorsitzende des Mauthausen Komitees Österreich, Willi Mernyi, zog Parallelen zur Gegenwart: „Viele Menschen sind sehr pessimistisch, was die Zukunft und die Zukunft ihrer Kinder betrifft“, so Mernyi, „viele glauben, dass es zu einer Situation wie vor dem Nationalsozialismus kommen wird“. Doch es gebe einen großen Unterschied: „Es mag sein, dass einige unserer Vorfahren nicht wissen konnten oder wollten, wohin der Hass, die Spaltung, der Antisemitismus führen würde, als Adolf Hitler an die Macht kam. Es mag sein, dass einige unserer Vorfahren nicht wissen konnten, was alles möglich sein würde. Aber wir, hier und heute, wir wissen es. Und dieses Wissen macht uns verantwortlich für ein ‚Nie wieder‘“, appellierte er an die Besucher.

Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) war am 15. Mai mit einer Delegation vertreten. „Gedenken an Mauthausen bedeutet Trauer und Fassungslosigkeit angesichts eines Symbols für Terror, Leid und Unmenschlichkeit. Es bedeutet aber auch, als BürgerInnen der Republik Österreich aus der Türkei in Österreich heute ganz entschieden Verantwortung für die Fundamente unseres Staates zu übernehmen: Pluralistische, freiheitliche, säkulare demokratische Grundordnung, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Menschenwürde! Wir bekennen uns aus ganzem Herzen zu diesen Werten. Wir sind wachsam gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit und gegen die Feinde dieser Werte“, so der Obmann  Birol Kili. der Türkischen Kulturgemeinde in Österreich.

Alexander Van der Bellen und Obmann der Türkische Kulturgemeinde in Österreich ( TKG Think Tank) Birol Kilic

Quellen: https://www.turkischegemeinde.at/seltsame-begegnungen-tuerken-in-mauthausen/

You may also like

More in Ausgewählt